🛡️ Valheim Server Vorgaben

Deadshot Crowz - Bearys Valheim Crew – Staffel 4

Es gibt nicht viele, aber so haben wir ein gutes Miteinander für das Multiplayer-Erlebnis.

Wir arbeiten seit vielen Servern mit diesen Vorgaben, und damit hat es immer einen guten Zusammenhalt gegeben.


🧙‍♂️ Charakterwahl & Namensgebung

  • Jeder Spieler muss mit einem neuen Charakter starten.
  • Der Charaktername soll dem Discordnamen ähnlich sein, um Wiedererkennung zu gewährleisten.

🏘️ Gemeinschaft statt Einzelkampf

Dies ist ein kooperativer Multiplayer-Server – wir legen großen Wert auf Zusammenhalt, Teamgeist und gemeinsame Projekte.Wenn du etwas bauen willst oder ein Abenteuer planst, suche dir Mitspieler, binde dich in bestehende Teams ein oder starte ein Projekt gemeinsam mit anderen.

Alleingänge sind unerwünscht, denn das Erlebnis soll für alle möglichst gemeinschaftlich sein.

🗝️ Zugang & Sicherheit

  • Weitergabe von Passwort oder Serverdaten ist strengstens verboten und führt sofort zum Bann.
  • Nur das Serverteam darf Mods installieren, updaten oder entfernen.
  • Eigenmächtige Änderungen führen dazu, dass ihr den Server nicht mehr betreten könnt.

🎙️ Kommunikation im Spiel

Nutzt den Valheim Voice-Channel auf Discord, um mit der Crew zu kommunizieren.

Wenn Voice gerade nicht möglich ist, dürft ihr kurzzeitig den Ingame-Chat nutzen – aber bitte nicht dauerhaft.

🚪 Portale & Kartenmarkierungen

  • Jedes Dorf braucht ein Portalhaus mit mehreren Portalen.
  • Nur ein Portal pro Insel ist erlaubt.
  • Beispiele: Sumpfportal Ost, Gebirge West, Haldor Nord.
  • Auf der Karte: Bitte Portal-Symbol setzen und den gleichen Namen verwenden wie das Portal selbst.

🏰 Mainbase & Dorfstrukturen

Die Mainbase dient als zentraler Treffpunkt, Lager und Zuflucht für alle. Dort entsteht auch ein großes Portalhaus sowie weitere Infrastruktur.

Jeder darf sich ein eigenes Haus im Seed bauen.

Wer ein Dorf oder Gebiet baut, lasst eurer Fantasie freien Lauf:

  • einen coolen Wikingernamen vergeben
  • ein Städteschild errichten

So entsteht eine strukturierte und lebendige Welt der Crew.

📦 Kisten & Inventar

Gemeinschaftskisten in öffentlichen Bauten dürfen von allen genutzt werden.

Bitte ordentlich einsortieren – wir nutzen einen Sortierungsmod, der euch das erleichtert (Infos gibt’s beim Spielstart).

Persönliche Items oder Beute könnt ihr in euren eigenen Häusern lagern.

⚙️ Modding & Verwaltung

  • Wir nutzen Thunderstore oder R2Modman als Modmanager.
  • Das Server-Modprofil muss installiert und aktuell gehalten werden.
  • Keine eigenen Mod-Updates oder Änderungen!
  • Nur das Serverteam darf die Modliste verwalten.
  • Die Codes bekommt ihr immer über die Code-Nachrichtengruppe.

🐉 Bosse & Ablauf der Bosskämpfe

Wir haben einen bestimmten Ablauf, wann wir zum nächsten Boss aufbrechen.

Die Termine und Vorbereitungsphasen werden rechtzeitig im Discord angekündigt.

Treffen ist immer am Datum des Ereignisses um 19 Uhr – Vorbereitung, und um 20 Uhr ziehen wir los zum nächsten Boss.

Bitte haltet euch an diese Absprachen, damit alle gemeinsam teilnehmen können!

🚫 Verbote

  • Wächtersteine dürfen nicht gebaut werden.
  • Cheats, Exploits oder Bugusing führen zum sofortigen Bann.
  • Das Serverteam überprüft regelmäßig die Logs – seid fair.

📊 Modvorschläge

Neue Mods könnt ihr über /poll im Discord vorschlagen.

Bitte gebt den Modnamen und Link (z. B. Nexus oder Thunderstore) mit an.

Die Community kann so demokratisch mitentscheiden, was hinzugefügt wird. Das Serverteam entscheidet letztendlich, ob man die Mod nutzen kann.

🗺️ Kartenmarkierungen

Je länger ihr spielt, desto voller wird die Karte – deshalb ist eine saubere Markierung extrem wichtig.

Verwendet klare, verständliche Namen und passende Symbole für eure Markierungen.

Vermeidet doppelten oder unnötigen Eintrag (Spam), damit die Übersicht nicht verloren geht.

Besonders Orte wie Portale, Minen, Bossplätze, Kripten oder Dörfer sollten eindeutig und ordentlich markiert sein.

  • Base Basen & Dörfer: Markiert mit Namen dahinter (z. B. „Bärenheim“ oder „Norddorf“).
  • Thorhammer Thorhammer-Symbol: Für Krypten, Grabkammern & Dungeons.
    ➤ Wenn abgefarmt: Rechtsklick auf das Symbol → Rotes Kreuz aktivieren als Hinweis „abgefarmt“.
  • Camp Camps & Gegnerdörfer: Ebenfalls markieren mit passendem Symbol.
  • Portal Teleport-Stationen: Jeder Teleport auf der Karte soll mit dem Namen des zugehörigen Portals versehen werden (z. B. „Sumpf Ost“).
  • Info Sonstige Infos: Alles, was wichtig ist, kann mit Symbol oder Notiz versehen werden – z. B. Bossplätze, Schatz, Vorsicht etc.